Übung mit der Weiß-Kreuz-Jugend Lana
Das Weiße Kreuz Sektion Lana hat, um den Mitgliedernachschub zu sichern, eine sehr ausgeprägte Jugendarbeit. Die WKJ-Gruppe bringt Kindern und Jugendlichen die Grundzüge der wichtigen Arbeiten des Weißen Kreuzes nahe und stellt damit langfristig die Zukunft seiner aktiven Mitglieder sicher. Alljährlich findet dafür, unter anderem, ein sogenannter 24-Stunden-Dienst statt, bei dem ein voller Turnusdienst simuliert wird und es zahlreiche Stationen abzuarbeiten gilt. So auch in diesem Jahr, zu dessen Unterstützung die Feuerwehr Lana mit der Drehleiter hinzugerufen wurde: es galt, eine Patientin aus einem Wohnhaus über den Balkon zu retten. Hierfür hatten die Einsatzkräfte eine Krankentragenhalterung an den Drehleiter-Korb angebracht, um die Patientin so schnell und so schonend wie möglich auf das Straßenniveau zu bringen. Dabei galt die Verzahnung zwischen den Einsatzorganisationen als das oberste Übungsziel, welches die Teilnehmer/innen mit Bravur meisterten. Die Feuerwehr Lana bedankt sich beim Weißen Kreuz Lana für die spannende Übung und die tolle Zusammenarbeit.








