Gemeinschaftsübung mit FF Nals mit Drehleiter
Am Freitag 17. März 2023 fand in Nals eine Gemeinschaftsübung statt, bei der ein großer Gebäudebrand angenommen wurde. Das Szenario
WeiterlesenAm Freitag 17. März 2023 fand in Nals eine Gemeinschaftsübung statt, bei der ein großer Gebäudebrand angenommen wurde. Das Szenario
WeiterlesenAm Vormittag des 13.03.23 alarmierten die Ordnungskräfte die Feuerwehr Lana zu einem Unfall in die Max-Valier-Straße. In der langezogenen Kurve
WeiterlesenAm Nachmittag des 8. März 2023 lösten Mitarbeiter eines großen Unternehmens im Industriegebiet Lana Alarm aus: ein dieselbetriebener Gabelstapler war
WeiterlesenAm Freitag Mittag des 24. Februar 2023 ereignete sich in einem Industriebetrieb in Lana ein Gefahrgutunfall. Natronlauge war ausgetreten und
WeiterlesenIm Zuge der Jahreshauptversammlung am Samstag 18. Februar 2023 konnte die Feuerwehr Lana einen Film über die zahlreichen Tätigkeiten und
WeiterlesenAm Samstag 18. Februar 2023 hielt die Feuerwehr Lana die Jahreshauptversammlung im Beisein des Bezirksfeuerwehrpräsidenten und Ehrenmitglied Erhard Zuech, dessen
WeiterlesenAm unsinnigen Donnerstag den 16. Februar 2023 wurde die Feuerwehr Lana nachmittags in die Zollstraße gerufen. Neben der sich dort
WeiterlesenIm Rahmen eines Gemeindeprojektes findet an den Schulen in Lana die Verkehrserziehung der heranwachsenden Verkehrsteilnehmer statt. Dabei wird durch die
WeiterlesenSelbst am 4. Tag nach dem Brandausbruch am vorigen Samstag, standen am Dienstag 7. Februar 2023 immer noch zahlreiche Einsatzkräfte
WeiterlesenSelbst am 3. Tag, am Montag 6. Februar 2023, waren noch nicht alle Glutnester am Marlinger Berg abgelöscht. Der Waldbrand,
WeiterlesenAm Sonntag 5. Februar 2023 war der Waldbrand in Marling zwar eingedämmt, aber noch nicht ganz gelöscht. Erneut stand auch
WeiterlesenAm Samstag Abend, den 4. Februar 2023, wurde die Feuerwehr Marling zu einem Feuer im Wald oberhalb des Dorfes gerufen.
WeiterlesenAlljährlich findet in den jeweiligen Bezirken ein Wintersporttag statt. Der Diesjährige des Bezirkes Meran fand am Samstag 28. Januar 2023
WeiterlesenAm Abend des Mittwoch 25.01.2023 wurde die Feuerwehr Lana zu einem Einsatz nach Niederlana gerufen. Ein Lkw hatte durch einen
WeiterlesenAm späten Abend des 23. Januar 2023 wurde die Feuerwehr Lana zu einem Verkehrsunfall “A4, Pkw gegen Mauer” in die
WeiterlesenAm Abend des 10. Januar 2023 versammelten sich im Gerätehaus der FF Lana die Feuerwehren des Abschnitt 4 des Bezirkes
WeiterlesenDas neue Jahr war noch keine zwei Tage alt, da wurde die Feuerwehr Lana am frühen Morgen des 2. Januar
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Lana begann das neue Jahr mit einem ausgedehnten Brandschutzdienst. Die Marktgemeinde hatte auch in diesem Jahr ein
WeiterlesenAm Mittwoch 28. Dezember 2022 ereignete sich kurz vor Mittag ein schwerer Verkehrsunfall auf der Gampenpassstraße. Ein mit Holzstämmen beladener
WeiterlesenAm 26. Dezember hält die Freiwillige Feuerwehr Lana traditionell ihre Weihnachtsfeier ab. Geladen sind alle aktiven Mitglieder und jene außer
WeiterlesenAm Abend des 23. Dezember 2022 wurde die Feuerwehr Lana zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Boznerstraße und Zollstraße gerufen.
WeiterlesenAm Morgen des Sonntag 18. Dezember 2022 alarmierte die Landesnotrufzentrale die Feuerwehr Lana zu einem technischen Einsatz in die Gampenpassstraße.
WeiterlesenAm Morgen des 8. Dezember 2022 wurde die Feuerwehr Lana mittels Personenrufempfänger um 03:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die
WeiterlesenAm Abend des 5. Dezember 2022 fand der berühmte Lananer Nikolausumzug statt. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte das Event,
WeiterlesenAm Sonntag 4. Dezember 2022 alarmierte ein Pkw-Lenker die Feuerwehr. Er hatte während der Fahrt an seinem linken Vorderrad eine
WeiterlesenAm frühen Nachmittag des 1. Dezember 2022 alarmierte ein Autofahrer die Feuerwehr Lana wegen einer Ölspur. Diese verlief von der
WeiterlesenAm Morgen des 22. November 2022 alarmierte die Landesnotrufzentrale die Feuerwehr Lana für einen sogenannten Lotsendienst. Durch einen dringenden medizinischen
WeiterlesenAm Samstag 19. November wurde am Alpen-Parkplatz in der Boznerstraße der begehrte und legendäre Weihnachtsstand der Feuerwehr Lana aufgebaut. Zahlreiche
WeiterlesenDie Feuerwehr Lana ist in 3 Züge unterteilt, welche einem Zugkommandanten unterliegen. Der 3. Zug, unter Leitung des ZKDT Georg
WeiterlesenAm Samstag 5. November 2022 absolvierten zahlreiche C-Maschinisten eine interne Ausbildung zum Kranführer. Das Schwerrüstfahrzeug der Feuerwehr Lana besitzt einen
WeiterlesenAm Freitag 28. Oktober 2022 hielt die Feuerwehr Lana eine großangelegte Übung in der Zimmerei Kaserer in der Niederlananer Handwerkerzone
WeiterlesenAm Samstag Morgen des 22. Oktober 2022 regnete es außergewöhnlich stark über Lana. Die Pegel der Flüsse und Bäche stiegen
WeiterlesenAm Freitag 21. Oktober 2022 absolvierten zwei Gruppen der Feuerwehr Lana intensive Atemschutzübungen. Eine Gruppe hielt eine Brandbekämpfung in einem
WeiterlesenAm Nachmittag des 16. Oktober 2022 alarmierten Nachbarn die Feuerwehr Lana wegen einem Brand einer Zypresse und der daneben stehenden
WeiterlesenAm Abend des Samstag 15. Oktober 2022 kam es in der Max-Valier-Straße an der Kurve zur Meranerstraße erneut zu einem
WeiterlesenAm Freitag 14. Oktober 2022 wurde die Feuerwehr Lana um 19:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Oberlana gerufen. Entgegen der
WeiterlesenDas Führen des Strahlrohres mit dem nahezu alle Brände gelöscht werden, ist die Paradedisziplin des Feuerwehrwesens. Dabei erfordern neue Gefahren
WeiterlesenAm Morgen des 7. Oktober 2022 fuhr nach eigenen Angaben ein Fahrzeuglenker von der Schnellstraße Mebo aus, da er von
WeiterlesenAm Sonntag 18. September 2022 fand die Neuauflage der erfolgreichen Lananer Radschnitzeljagd statt. Zahlreichen Stationen in Lana konnten mit den
WeiterlesenAm Samstag Nachmittag des 17. September 2022 alarmierte die Landesnotrufzentrale die Feuerwehr Lana zu einer Ölspur. Ein technischer Defekt eines
WeiterlesenAm Freitag Abend des 9. September 2022 ereignete sich auf der Gampenpassstraße auf Höhe der Brandiser Brücke ein Verkehrsunfall. Ein
WeiterlesenAm Nachmittag des 28. August 2022 ereilte uns die traurige Nachricht unserer Fahrzeugpatin Martha Gruber. Martha war im Alter von
WeiterlesenAm Nachmittag des 29. August 2022 wurde die Feuerwehr Lana um 14:49 zu einer Alarmstufe A4 Straßenreinigung in Mitterlana gerufen.
WeiterlesenAm Samstag 27. August 2022 wurden die Wehrmänner der Feuerwehr Lana um 09:12 Uhr zu einem technischen Einsatz “Straßenreinigung” gerufen.
WeiterlesenAm späten Freitag Abend des 26. August 2022 verständigte die Landesnotrufzentrale die Feuerwehr Lana mittels Personenrufempfänger wegen einer Ölspur in
WeiterlesenKurz nach Mittag des 15. August 2022 wurde die Feuerwehr Lana zu einem Treibstoffaustritt an einer Tankstelle in Oberlana gerufen.
WeiterlesenAm Freitag Abend des 12. August 2022 ergossen sich einige heftige Gewitter mit reichlich Niederschlag über Lana und Umgebung. In
WeiterlesenAm Montag 8. August 2022 kam es am späten Nachmittag zu einem Unfall: ein Motorradlenker war auf der Mebobrücke mit
WeiterlesenAm späten Freitag Abend des 5. August 2022 war es auf der Schnellstraße Mebo zu einem Verkehrsunfall gekommen. Auf der
WeiterlesenAm Montag 1. August 2022 ereignete sich kurz vor Mittag ein Verkehrsunfall auf der Gampenpassstraße. Kurz nach der Abzweigung nach
WeiterlesenAlljährlich lädt die Feuerwehr Lana ihre Mitglieder und deren Familien zum Sommerfest ein. Es ist ein Moment “danke” zu sagen,
WeiterlesenDas gemeinsame Üben mit anderen Feuerwehren ist insbesondere für Stützpunktwehren wie Lana sehr wichtig. Durch verschiedene Spezialfahrzeuge rückt die Feuerwehr
WeiterlesenAm Donnerstag 28. Juli fand erneut der verkaufsoffene “lange Donnerstag” im historischen Kern am Gries statt. In diesem Jahr finden
WeiterlesenAm Montag Abend des 25. Juli 2022 kam es nach einer lang anhaltenden Hitze- und Trockenwelle zu heftigen Gewittern. Auch
WeiterlesenAm späten Sonntagabend des 24. Juli 2022 alarmierte die Landesnotrufzentrale um 20:13 Uhr die FF Lana zu einer Traktorbergung. In
WeiterlesenAm Samstag Morgen 23. Juli 2022 kam es zeitgleich zu zwei Einsätzen: es galt einen Wasserschaden in einer Wohnung abzuarbeiten,
WeiterlesenAm Abend des 19. Juli 2022 alarmierten Passanten die Feuerwehr Lana um 19:00 zu einem Brand im Freien. Eine große
WeiterlesenNachdem es am Sonntagabend des 17. Juli 2022 bereits einen Brandeinsatz in einem Heizkeller gegeben hatte (siehe Bericht), wurde die
WeiterlesenAm Sonntag Abend alarmierten Bewohner eines Wohnhauses in Oberlana die Feuerwehr: aus dem Heizraum drang dichter Rauch, sodass sich die
WeiterlesenAm Freitag Nachmittag des 15. Juli 2022 kam es kurz unterhalb des Schloss Braunsberg zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen.
WeiterlesenEs war ein angenehmer Dienstag Abend, der 12. Juli 2022, an dem sich zahlreiche Besucher beim Margarethenfest der Freiwilligen Feuerwehr
Weiterlesen