Wasserschaden ergießt sich über drei Stockwerke
Am 15. Januar 2021 um 00:33 Uhr nachts alarmierte die Landesnotrufzentrale die Feuerwehr Lana zu einem Wasserschaden in einer Wohnsiedlung
WeiterlesenAm 15. Januar 2021 um 00:33 Uhr nachts alarmierte die Landesnotrufzentrale die Feuerwehr Lana zu einem Wasserschaden in einer Wohnsiedlung
WeiterlesenAm Morgen des 12. Januar 2021 wurde die Feuerwehr Lana um 03:43 Uhr zu einem Brandeinsatz am Gries alarmiert. In
WeiterlesenIm Dezember 2020 war es bereits zu zwei Episoden starken Schneefalles gekommen, bei dem der Einsatz der Feuerwehr Lana mehrfach
WeiterlesenDas neue Jahr war erst wenige Stunden alt, als die Feuerwehr Lana am 01.01.2021 um 02:31 Uhr von der Landesnotrufzentrale
WeiterlesenAm Morgen des 28. Dezember 2020 begann es in ganz Südtirol verbreitet zu schneien. Durch die tiefen Temperaturen (den ganzen
WeiterlesenAm Sonntag Morgen war in der Boznerstraße Gasgeruch wahrnehmbar. Aus einem Gasverteilerkasten nahe einer Baustelle an der noch am Freitag
Weiterlesen2020 war ein Jahr, das uns alle vor viele besondere Herausforderungen gestellt hat. Das Coronavirus hat uns nach wie vor
WeiterlesenDas Schneechaos Anfang Dezember hat vor allem das Ultental besonders hart getroffen: durch die sogenannte Südstaulage und die tiefen Temperaturen
WeiterlesenAm Montag 7. Dezember 2020 kam es zu weiteren Einsätzen aufgrund der starken Niederschläge der Vortage. Erneut galt es einige
WeiterlesenDie Niederschläge sollten auch am Samstag 05.12. und Sonntag 06.12.2020 nicht abreißen. Der am Vortag gefallene Schnee wurde durch den
WeiterlesenAm Abend des 4. Dezember 2020 begann der Regen in Schnee über zu gehen. Die Niederschläge wurden in der Nacht
WeiterlesenAm Donnerstag 3. Dezember 2020 kam es in den Tisner Auen zu einem ausgedehnten Brand in einer Apfelanlage. Ein Bienenhaus,
WeiterlesenAm Sonntag Morgen des 29.11.2020 wurde die FF Lana zu einer Alarmstufe A1, Brand im Freien, gerufen. Sofort rückte das
WeiterlesenEs war 14:22 Uhr am Samstag Nachmittag des 28. November 2020, als die Landesnotrufzentrale die Feuerwehr Lana alarmierte. Nachbarn hatten
WeiterlesenAm Abend des Freitag 27.11.2020 kam es in der Max-Valier-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW’s. Die Feuerwehr Lana wurde
WeiterlesenDer Radiosender Südtirol-1 kürt Personen des Landes mit besonderem Engagement zum “Südtiroler des Tages”, um sie für besondere Leistungen zu
WeiterlesenEs waren drei arbeitsintensive Tage, denen zahlreiche Planungs- und Organisationsstunden vorhergegangen waren: der flächendeckende Coronatest konnte auch in Lana dank
WeiterlesenIn den Tagen 20., 21. und 22. November findet in ganz Südtirol ein ausgedehnter Covid-19-Massentest statt. Federführend ist der Südtiroler
WeiterlesenDas Covid-19 hat die Welt fest in der Hand. Keine vergleichbare Situation hat in der neueren Zeit die Welt so
WeiterlesenAm Mittwoch 11. November 2020 wurde die Feuerwehr Lana zu einer Alarmstufe A5 “Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen” in die Handwerkerzone
WeiterlesenAm 14. Oktober 2020 um 10:08 Uhr alarmierte die Landesnotrufzentrale die Feuerwehr Lana zu einer Fahrzeugbergung in die Gampenstraße. Auf
WeiterlesenDie letzten Tage waren für die Freiwillige Feuerwehr Lana einsatzreiche Tage. Am Samstag Nachmittag 10.10.2020 wurde eine Radfahrerin in der
WeiterlesenAm 8. Oktober 2020 fand in Tscherms eine organisationsübergreifende Übung statt. Die Freiwillige Feuerwehr Tscherms lud zu einer Einsatzübung mit
WeiterlesenNachdem der starke Niederschlag am vergangenen Wochenende in weiten Teilen Südtirols zu zahlreichen Hochwassereinsätzen geführt hatte (siehe Bericht), hielt der
WeiterlesenErst Ende August hatte es zahlreiche Einsätze wegen einem lang anhaltendem Starkregen gegeben. Auch am 3. Oktober 2020 kam es
WeiterlesenAm Samstag Nachmittag des 19. September 2020 kam es zu zwei Einsätzen für die FF Lana: der erste Einsatz erfolgte
WeiterlesenDas schöne Wetter am Samstag den 5. September 2020 lockte auch die Motorradfahrer auf ihre Maschinen. So kam es kurz
WeiterlesenWie angekündigt wurde Südtirol und im Besonderen das Burggrafenamt von einem starken Unwetter getroffen. Von Samstag auf Sonntag den 30.
WeiterlesenDurch die starken und anhaltenden Regenfälle stürzte am Samstag Morgen in der Nähe des Krebsbaches ein Baum auf die Straße
WeiterlesenAm Dienstag 25.08.2020 ereilte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Mitglied (Wehrmann außer Dienst) Anton Egger (Kappler Toni) von
WeiterlesenAm frühen Morgen des Montag 24. August 2020 wurde die Feuerwehr Lana um 03:02 Uhr mittels Personenrufempfänger zu einem schweren
WeiterlesenNachdem am Samstag Abend des 22.08.2020 ein orkanartiger Sturm über Lana hinweggefegt und ein Bild der Verwüstung hinterlassen hatte und
WeiterlesenAm Sonntag Morgen des 23.08.2020 verlor ein Traktor in der Zollstraße erhebliche Mengen Hydrauliköl. Zahlreiche Liter hatten sich auf der
WeiterlesenAm Samstag Nachmittag des 22.08.2020 braute sich in der Schweiz aufgrund der anhaltenden Hitze eine enorme Gewitterzelle auf. Wie angekündigt
WeiterlesenAm 13.08.2020 wurde die Feuerwehr Lana zur Mittagszeit für eine Straßenreinigung in die Boznerstraße gerufen. Ein Fahrzeug hatte über eine
WeiterlesenAm Freitag 07.08.2020 Morgen wurde die Feuerwehr Lana mittels Personenrufempfänger zu einem Einsatz auf die Mebo-Brücke gerufen. Die Ortspolizei hatte
WeiterlesenAm Abend des 1. August 2020 kam es aufgrund der anhaltenden Hitze zu heftigen Unwettern, die auch das Burggrafenamt nicht
WeiterlesenAm Freitag 31. Juli 2020 hielten die Feuerwehr Lana und Feuerwehr Burgstall eine gemeinsame Übung ab. In einem Abbruchgebäude in
WeiterlesenNachdem wenige Tage zuvor der Pawigler Wehrmann Josef Kuppelwieser verstorben war, kam am Abend des 28. Juli 2020 die nächste
WeiterlesenDie große Hitzewelle der letzten Tage bescherte auch gleich heftige Gewitter. Am Abend des 28.07.2020 hatte sich ein großes Tiefdruckgebiet
WeiterlesenAm Sonntag 26. Juli 2020 ist Josef Kuppelwieser, geboren 10.11.1929 plötzlich und unerwartet nach längerem Leid, im Alter von 91
WeiterlesenIn den letzten Tagen rückte die Feuerwehr Lana mehrfach zur Entfernung von Wespennestern aus. Begünstigt durch das warme Wetter bauen
WeiterlesenZum zweiten Einsatz am Dienstag 21.07.2020 kam es am späteren Nachmittag: um 16:22 wurde mittels Personenrufempfänger die Alarmstufe A1 Müllcontainerbrand
WeiterlesenAm Dienstag 21. Juli 2020 kam es nachmittags zu zwei Einsätzen. Beim ersten Einsatz wurde die FF Lana kurz nach
WeiterlesenAm Nachmittag des 2. Juli 2020 kam es auf der Gampenpassstraße unterhalb der Völlaner Kreuzung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem
WeiterlesenLuis Pircher, geb. 08.02.1929 war lange Zeit in der Feuerwehr Lana mit viel Engagement und Fleiß aktiv. Am 19.06.2020 erreichte
WeiterlesenAm Donnerstag Morgen des 18. Juni 2020 löste die Landesnotrufzentrale um 6:40 Uhr das Alarmstichwort “Straßenreinigung” aus. Ein Gelenkbus mit
WeiterlesenEs war 16:12 Uhr am Montag 15. Juni 2020 als die Feuerwehr Lana zu einem Wohnungsbrand in Oberlana gerufen wurde.
WeiterlesenBienenschwärme sind mindestens so beeindruckend, wie für Allergiker gefährlich. Dennoch sind sie fleißige und unverzichtbare Helfer bei der Bestäubung von
WeiterlesenDer unter Landwirten gefürchtete Feuerbrand war auch in diesem Jahr in Lana anzutreffen. Die gefährliche Krankheit an Pflanzen und vor
WeiterlesenAm Montag 25. Mai 2020 wurde die Feuerwehr Lana um 16:01 Uhr zu einer Alarmstufe 4, “Bergung Schwerfahrzeug” in Niederlana
WeiterlesenAm Sonntag 24. Mai 2020 kam es auf der Gampenpassstraße zu einem Verkehrsunfall. Um 18:47 wurde die FF Lana mittels
WeiterlesenDas heiße Wetter am Samstag 23. Mai 2020 hat auch die Schlangen aktiv werden lassen: Bewohner in Oberlana alarmierten die
WeiterlesenAm Sonntag 17.05.2020 kam es am Abend zu einem besonders heftigen Unwetter über Lana und Umgebung. Zwei Gewitterzellen hatten sich
WeiterlesenDer junge Mann aus dem Ultental, welcher seit Tagen vermisst wurde, konnte auch am Freitag 08.05.2020 in einer groß angelegten
WeiterlesenNachdem am Montag am späten Abend ein Einsatz mit Personensuche an der Ultnerstraße zu bewältigen war (siehe Artikel zum Einsatz
WeiterlesenAm Montag 4. Mai 2020 forderten die Carabinieri am späten Abend die Unterstützung der FF Lana an: um 22:34 wurde
WeiterlesenNachdem es am 2. Mai 2020 bereits zu einer dringenden Tierrettung in Oberlana gekommen war, kam es wenig später zu
WeiterlesenAm Samstag 2. Mai 2020 kam es am frühen Nachmittag zu einer dringenden Türöffnung in Oberlana. Eine ältere Dame hatte
WeiterlesenAm Tag der Arbeit, 01.05.2020 wurde die Feuerwehr Lana um 18:09 Uhr mittels Personenrufempfänger zu einer Alarmstufe A5 (mittlere technische
WeiterlesenNachdem am Abend im gesamten Gemeindegebiet Mundschutz an die Haushalte in Lana verteilt worden war, kam es später zu einem
Weiterlesen