Neues Führungsfahrzeug nimmt seinen Dienst auf
Am Abend des 09.09.2021 durfte der Vorstand der FF Lana das neue Führungsfahrzeug vom Aufbauhersteller Kofler Fahrzeugbau entgegennehmen. Der neue
WeiterlesenAm Abend des 09.09.2021 durfte der Vorstand der FF Lana das neue Führungsfahrzeug vom Aufbauhersteller Kofler Fahrzeugbau entgegennehmen. Der neue
WeiterlesenNach vielen Jahren treuer Dienste steht das Führungsfahrzeug der Feuerwehr Lana zum Verkauf. Bedingt durch eine Ersatzbeschaffung wird das Fahrzeug
WeiterlesenAm Nachmittag des 6. September 2021 kam es an einem Mülleimer an der Falschauerpromenade in Oberlana zu einer starken Rauchentwicklung.
WeiterlesenAm späten Abend des Montag 30. August 2021 forderten die Carabinieri die Feuerwehr Lana an. Die Ordnungskräfte waren gerufen worden,
WeiterlesenAm Freitag Abend des 27. August 2021 fand an der Etsch eine großangelegte Übung statt. Die Feuerwehren Lana, Burgstall und
WeiterlesenAm Donnerstag 26.08.2021 kam es auf der Südspur der Schnellstraße Mebo zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war mehrfach gegen die
WeiterlesenAm Vormittag des 25.08.21 löste die Brandmeldeanlage in einem Unternehmen in der Industriezone Lana aus. Die automatisch alarmierte Landesnotrufzentrale hielt
WeiterlesenAm Montag 23. August 2021 wurde die FF Lana um 22:17 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Schnatterpeckstraße gerufen. Ein
WeiterlesenAm Sonntag 22. August 2021 kam es in den Niederlananer Auen zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Ein Lieferwagen und
WeiterlesenAm Nachmittag des 16. August 2021 zog ein äußerst heftiges Unwetter mit starken Niederschlagsmengen über Lana hinweg. Landesweit waren viele
WeiterlesenAm Montag Nachmittag den 16. August 2021 entfernten drei Wehrmänner ein bereits sehr ausgedehntes Wespennest an einem Dachvorsprung eines Wohnhauses.
WeiterlesenUm 21:35 Uhr des Freitag Abend 6. August 2021 wurde die Feuerwehr Lana zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Brücke
WeiterlesenAm Morgen des Freitag 6. August 2021 stürzte ein Bauarbeiter mehrere Meter in die Tiefe. Sofort wurden die Rettungsmaßnahmen in
WeiterlesenAb 17:00 Uhr strich eine außergewöhnlich starke Gewitterzelle über Lana und Umgebung hinweg und sorgte innerhalb kürzester Zeit für enormen
WeiterlesenAm Samstag 31. Juli 2021 dankte die Freiwillige Feuerwehr Lana ihren Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz. Die Wehrführung organisierte zu
WeiterlesenAm 28. Juli 2021 ereilte uns die Nachricht, dass unser geschätzter Kamerad Alfred Breitenberger (Jöchler) nach längerer Krankheit friedlich von
WeiterlesenNachdem am frühen Nachmittag bereits ein Einsatz wegen Steinen auf der Gampenpassstraße ausgerückt worden war, kam es wenig später zu
WeiterlesenAm späten Sonntagabend des 25.07.2021 alarmierte ein Bewohner aus der Nähe der Ultnerstraße die Feuerwehr, weil sein Hund 4 Tage
WeiterlesenUm 02:24 Uhr morgens des 24. Juli 2021 wurde die FF Lana zu einer Alarmstufe A5 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
WeiterlesenAm frühen Nachmittag des 23. Juli 2021 kam es auf der Gampenpassstraße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW’s. Die Feuerwehr
WeiterlesenUm 21:57 Uhr des 18. Juli 2021 wurden die Feuerwehr Lana mit der Gruppe Pawigl, die Feuerwehr Marling mit dem
WeiterlesenAm Nachmittag des 18. Juli 2021 kam es im Seniorenheim Lorenzerhof in Mitterlana zu einem schrecklichen Tötungsdelikt. Eine 78 Jahre
WeiterlesenDas Üben mit den Nachbarwehren stellt für die Feuerwehr Lana einen wichtigen Baustein im Feuerwehrdienst dar, weil die Wehr über
WeiterlesenNachdem es am Sonntagmorgen bereits zu einem Einsatz wegen einer Rauchentwicklung gekommen war, wurde die Feuerwehr Lana am Vormittag des
WeiterlesenAm Sonntag Morgen des 12. Juli 2021 alarmierten besorgte Nachbarn die Landesnotrufzentrale, weil Rauch aus einer Wohnung in Mitterlana drang.
WeiterlesenAm Samstag Abend des 10.07.21 ereignete sich an der Schnellstraßenein- und -ausfahrt Mebo ein Verkehrsunfall zwischen einem schweren Geländewagen und
WeiterlesenAm Nachmittag des 09.07.21 alarmierte die Landesnotrufzentrale die Feuerwehr Lana um 15:03 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Gampenpassstraße. Umgehend
WeiterlesenAm frühen Nachmittag des 4. Juli 2021 kam ein Pkw in einer Kurve der Kapuzinerstraße von der Fahrbahn ab, prallte
WeiterlesenIn stillem Gedenken nimmt die Freiwillige Feuerwehr Lana Abschied von ihrem langjährigen Kameraden Ernst Heinisch. Geboren am 16. Februar 1946,
WeiterlesenAm Nachmittag des 30. Juni 2021 zogen sturmartige Böen gepaart mit starken Regengüssen über Lana hinweg. Die Gewitterzelle fegte über
WeiterlesenDie sommerlichen Gewitter mit Starkregen häufen sich, genauso die langanhaltenden Niederschläge im Herbst. Dieser Trend ist ganz klar auch in
WeiterlesenAm Freitag Abend des 25. Juni 2021 wurde die Feuerwehr Lana um 17:20 Uhr mittels Personenrufempfänger zu einer Alarmstufe A2
WeiterlesenAm 24. Juni 2021 wurde die Feuerwehr Lana zu einer Tierrettung in Oberlana alarmiert. Ein junger Vogel steckte mit einem
WeiterlesenAm späten Nachmittag des 21. Juni 2021 alarmierte die Landesnotrufzentrale in Bozen die FF Lana zu einer Alarmstufe A1 Rauchentwicklung.
WeiterlesenAm späten Abend des 19. Juni 2021 kam es in Folge der Sommerhitze zu einer ausgeprägten Gewitterzelle über Lana und
WeiterlesenAm späten Abend des Montag 14. Juni 2021 kam es auf der Südspur der Schnellstraße Mebo zu einem schweren Verkehrsunfall.
WeiterlesenAm Nachmittag des 5. Juni 2021 kam es über Lana zu einem starken Sommergewitter. Während sich das Gewitter vorab mittels
WeiterlesenAm Montag 31. Mai 2021 unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Lana die Kameraden aus Burgstall. An deren Gerätehaus galt es ein
WeiterlesenAm Abend des 28. Mai 20921 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lana zu einem Einsatz “A4 Straßenreinigung” gerufen. Eine kilometerlange Ölspur
WeiterlesenAm Sonntag Morgen des 22. Mai 2021 wurde die Feuerwehr Lana zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Unterhalb des Sportplatzes war ein
WeiterlesenAm Morgen des 12. Mai 2021 setzten Bürger bei der Landesnotrufzentrale mehrere Notrufe wegen einer Dieselspur in der Zollstraße ab.
WeiterlesenAm 2. Mai 2021 hätte unter normalen Umständen die Florianifeier der Feuerwehr Lana stattfinden sollen. An diesem Sonntag, an dem
WeiterlesenUm 22:43 Uhr des Samstag 1. Mai 2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lana zu einem Verkehrsunfall auf der Gampenpassstraße gerufen.
WeiterlesenNachdem der Landesverband die Übungsaktivität im Herbst aufgrund steigender Coronazahlen im Land unterbinden musste, war auch in Lana die Trainingstätigkeit
WeiterlesenAm Samstag 17. April 2021 kam es in Mitterlana zu einem Verkehrsunfall: ein Pkw war in den Apfelwiesen über die
WeiterlesenAm frühen Nachmittag des Samstag 10. April 2021 war ein Motorradlenker mit seiner Maschine von Lana in Richtung Gampenpass unterwegs,
WeiterlesenLana gilt als eines der wichtigsten Apfelanbaugebiete mit entsprechend großen Anbauflächen aller Apfelsorten. Je nach Temperatur sprießen im April die
WeiterlesenAm Dienstag 06.04.2021 wurde die Feuerwehr Lana um 13:48 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im oberhalb von Lana gelegenen Ackpfeif gerufen.
WeiterlesenAm Abend des 1. April (und dies ist kein Aprilscherz), zog kräftiger Wind auf. Die sturmartigen Böen hatten an großen
WeiterlesenDas italienische Steuergesetz sieht vor, dass 5 Promille der Einkommenssteuer bei Nichtzuwendung an den Staat gehen, oder aber wahlweise an
WeiterlesenDie Feuerwehr Lana pflegt zu zahlreichen Feuerwehren enge Kontakte, im Besonderen nach Bayern. Beispielsweise zur Feuerwehr Feuchtwangen, Landshut, aber auch
WeiterlesenAm Abend des 23. März 2021 wurde die Feuerwehr Lana mittels Personenrufempfänger zu einer Alarmstufe 8, Lotsendienst Rettungshubschrauber gerufen. Durch
WeiterlesenFür gewöhnlich hätte Mitte Februar die Jahreshauptversammlung der FF Lana stattfinden sollen. Da das Covid im Moment allerdings unser gesellschaftliches
WeiterlesenAm frühen Nachmittag des 18. Februar 2021 alarmierte die Landesnotrufzentrale die Feuerwehr Lana zu einem technischen Einsatz in Mitterlana. Ein
WeiterlesenBereits im Dezember und Januar, aber auch erst vor zwei Tagen war die Feuewehr Lana mit der Drehleiter zur Unterstützung
WeiterlesenDie Feuerwehr Lana pflegt seit jeher eine besondere und äußerst innige Beziehung zur Bürgerkapelle Lana. Geprägt vom engen Austausch, vom
WeiterlesenNachdem seit Dezember in ganz Südtirol außergewöhnlich viel Schnee gefallen war, kam es insbesondere in den sogenannten Südstaulagen zu äußerst
WeiterlesenCorona hat die Gesellschaft weltweit fest im Griff. Das Covid-19-Virus verlangt uns allen viel ab. Egal ob beruflich, privat oder
WeiterlesenNachdem das Mannschaftstransportfahrzeug-Allrad, taktische Bezeichnung kurz MTF-A auf Volkswagen Synchro T3 aus dem Jahre 1991 exakt 30 Jahre im unermüdlichen
WeiterlesenDer Montag 01.02.2021 war für die FF Lana wieder einmal ein ereignisreicher Tag: am Vormittag war ein Alarmstufe A2 Mittelbrand
WeiterlesenAm Morgen des Sonntag 31.01.2021 wurde die Feuerwehr Lana um 08:05 Uhr zu einer Alarmstufe A1 Rauchentwicklung im Heizraum in
Weiterlesen