Spektakuläre Großübung bei Betonlana
Am Donnerstagabend des 18. September 2025 konnte die Feuerwehr Lana im Industriebetrieb Betonlana eine groß angelegte Zugsübung abhalten. Unter der Leitung des Zugkommandanten des 1. Zuges, Daniel Kerschbamer, wurden 4 aufwändige Szenarien simuliert. Dabei kamen auch das Weiße Kreuz und die Wasserrettung zum Einsatz, um die Zusammenarbeit zwischen den Blaulichtorganisationen zu stärken. Ein Szenario beinhaltete einen Mitarbeiter, welcher in einem Schottersilo größtenteils verschüttet worden war, wohingegen anderer Stelle ein Mitarbeiter in ein Materialförderband geraten war und schonend befreit werden musste. In einem anderen Gebäude galt es einen Brand zu löschen und zwei vermisste Personen zu suchen und mittels Drehleiter zu retten. In einen Wasserspeicher war eine Person gefallen, welche von der Wasserrettung gerettet werden musste. Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun, während die Feuerwehr Burgstall mittels Drohne einen Lageüberblick verschaffte. Minutiös wurden alle Szenarien akribisch abgearbeitet, bis alle Personen gerettet, das Feuer gelöscht und jegliche Gefahr gebannt war. Im Anschluss gab es für alle Teilnehmer und Mitarbeiter ein Abendessen, welches Betonlana zur Verfügung stellte.
Die Feuerwehr Lana bedankt sich bei allen Rettungsorganisationen und insbesondere bei Betonlana für das zur Verfügung stellen des Areals und Personals.































