FF Lana unterstützt bei Aufräumarbeiten in St. Martin in Passeier
Am 24. Juli 2025 entlud sich eine außergewöhnlich starke Gewitterzelle über den Ort St. Martin im Passeiertal, wobei über 100 l pro Quadratmeter Regen innerhalb kürzester Zeit zu Boden gingen und weite Teile des Ortes überfluteten. Besonders hart traf es den Bereich um das Sägewerk Marth: tausende Kubikmeter Schlamm, Steine und Stämme wurden angeschwemmt, eine Brücke mitgerissen, Häuser und Garagen überflutet und die Hauptverbindungsstraße in das Passeiertal wurde unbefahrbar. Die örtlichen Feuerwehren standen tagelang im Dauereinsatz, um die größten Schäden zu beseitigen. Besonders hart wurde das Sägewerk Marth getroffen, das von derart viel Material und Wasser getroffen wurde, dass es ein Wunder ist, dass es keine Verletzte oder gar Tote zu beklagen gab.
Die Feuerwehr Lana bildete am Samstag 26. Juli eine tatkräftige Mannschaft samt Fahrzeugpatin Edith Marth, welche den ganzen Tag lang das große Sägewerkgelände von den enormen Schlammmassen befreite und die tiefer gelegenen Räumlichkeiten frei pumpte. Der Teamgeist und der Antrieb der Familie und den Mitarbeitern in dieser schweren Zeit zu helfen, vermag Unglaubliches zu bewegen. Die geleisteten Stunden lassen sich kaum in Zahlen fassen, doch das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die Feuerwehr Lana bedankt sich, auch im Namen der Familie Marth, für die unglaublich starke Leistung.




















